Das war die 1. EXVOMO Konferenz in Wien 2024!

Am 2. Oktober war es im Julius-Raab-Saal der WKO endlich soweit. Die lang ersehnte und hart erarbeitete Vision von Thomas Leskowsky, Gründer von exvomo, ging in die erste Runde. Mit dem 1. E-Commerce Inspiration Summit wurde der erste Schritt in die Richtung des Traums „Wien zur E-Commerce Hauptstadt zu machen“ gemacht.

1 Keynote-Stage, 2 Masterclass Räume, zahlreiche Aussteller und ein facettenreiches Programm haben die Gäste erwartet. Wichtig war Thomas Leskowsky dabei vor allem die Onlineshops-Welcome-Politik, um einen Austausch zwischen Gleichgesinnten auf Augenhöhe garantieren zu können.

Keynote Stage

Nach der Eröffnungsrede durch die Moderatorin Ana-Maria Achim, den Veranstalter, Thomas Leskowsky und Geschäftsführerin der WKÖ Bundessparte Handel, Iris Thalbauer, starteten wir die Halbtags-Konferenz mit einem Vortrag von Melanie PrangeMSTAGE, über Einblicke in die Welt des E-Commerce 2024. Anschließend haben 2 Absolventen der österreichischen E-Commerce Lehre die Bühne übernommen. Ida Lindner und Simon Mundt arbeiten mittlerweile beide bei WALTER Werkzeuge und inspirierten uns durch ein paar Insights des Unternehmens sowie ihre Learnings der letzten Jahre. Sebastian Prohaskaithelps Digital, berichtete uns von SEO im E-Commerce 2024 in einer Periode geprägt von KI und Chat-GPT. Danach kam eine 15-minütige E-Commerce Inspiration Keynote von Julian Fischer und Lena FaschingBIPA. Die erste Diskussionsrunde führten Pia HauschildholielivingKilian Kaminskirefurbed und Daniel PoinstinglBUMAS, über das Thema “E-Commerce nachhaltig gestalten”. Den letzten Vortrag hat Norbert StrapplerSyncSpider, über Schnittschnellen-Management im E-Commerce gehalten, bevor die 2. und letzte Diskussionsrunde über Einblicke in die österreichische E-Commerce Start-Up Szene mit Liza BrandstätterROSTLukas Huber, ehemalig addtowater und Kambis Kohansal Vajargah, Bereichsleiter Gründerservice, den Nachmittag voller inspirativen Inhalten abgeschlossen hat.

Masterclasses

Im ersten Masterclassraum hat Markus MiklautschXRetailer, über Marktplatzkompetenz und Multichannelstrategien für KMUs. Anschließend sprach Josef GrabnerLink Mobility, über RCS (Rich Communication Services) Business Messaging und mobile Kommunikation. Anna Völkl und Alexander GrossMSTAGE, folgten daraufhin mit dem Thema Barrierefreiheit und Webaccessibility. Georg WurzCORS, beendete die 1. Masterclass mit Inhalten über PimCore.

Der zweite Masterclassraum wurde durch Thorsten BehrensÖsterreichisches E-Commerce Gütezeichen, eröffnet, der die neuesten Ergebnisse der Konsumenten Studie 2024 präsentierte und auf die Themen Vertrauen und Seriosität einging. Michael PlöchlFreshWorks, brachte uns die Kundenserviceoptimierung und den Multichannelsupport näher. Anschließend wurde das Thema Payment und der E-Commerce Report 2022 durch Jaser Touminexi, beleuchtet. Zum Abschluss hat Katharina Hofbauerexvomo, über die Generation Z und ihre Erreichbarkeit in sozialen Medien gesprochen.

Der Abschluss

Nach mehreren Stunden voller inspirierenden Vorträgen und netten Pausengesprächen beendeten Thomas Leskowsky und Ana-Maria Achim den Abend mit einer Abschlussrede, bevor die Türen zum casual Networking geöffnet wurden.

Ein Ausblick

Der nächste Termin für den 2. E-Commerce Inspiration Summit – EXVOMO 2025 steht schon fest. Schreibs dir in den Kalender: am 8. Oktober 2025 gehen wir in die 2. Runde. 

Beendet wird das Jahr durch die 17. E-Commerce Inspiration Night, Weihnachtsedition, am 20.11.2024, sicher dir dein Ticket: ecomnight17.eventbrite.com

Falls du Interesse an einem Speakerslot haben solltest, wende dich bitte an Thomas Leskowsky (thomas@exvomo.com).

exvomo vision stimmungsfoto

Wo du uns sonst noch findest

Schau gerne bei unserem Youtube Kanal, um dir die letzten Vorträge noch einmal anzuhören.
Du findest uns auch auf Spotify mit spannenden E-Commerce Themen im E-Commerce Inspiration Podacst.

exvomo auf YouTube

Höre unseren E-Commerce Inspiration Podcast:

Weitere Artikel

Das war die 3. E-Commerce Inspiration Night in Graz und Linz powered by Österreichisches E-Commerce-Gütezeichen

Von der Vision zur Wirkung: Wie EMPOVVER Community-Commerce neu denkt

Unterschätzter Liquiditätshebel für Onlinehändler