Onlineshop Beratung bei Launch oder Relaunch
Ablauf bei der Beratung einer Onlineshoperstellung
Ist die Entscheidung für einen neuen Onlineshop erst einmal gefallen, beginnt die Arbeit an einer neuen Zukunft. Die Neuerstellung kann manchmal komplex und herausfordernd wirken.
Wir schaffen Übersicht, Klarheit, Transparenz und bei Bedarf auch faire Angebote von passenden E-Commerce Agenturen.
Status Quo & Zielzustand definieren
Wohin soll die Reise gehen? Wo stand das Stoppschild beim alten Onlineshop System? Was darf nicht mehr passieren und welche Features sollten "Standard" sein.
Erstellung eines Anforderungsprofil
Gemeinsam fassen wir alle Anforderungen in einem Anforderungsprofil zusammen. Dieses Dokument dient als Grundlage, um nicht den Faden zu verlieren. Später kann das Anforderungsprofil auch einheitlich an Agenturen versendet werden, um entsprechende Angebote einzuholen.
Angebotseinholung. Angebotsvergleich. Entscheidungshilfe.
Schlussendlich wird das Projekt entweder intern umgesetzt oder an eine E-Commerce Agentur ausgelagert. Im Fall der Auslagerung unterstützen wir bei der Auswahl geeigneter Agenturen, schaffen eine Vergleichsbasis und Unterstützen bei der Entscheidungsfindung als außenstehende Partei.
PROPER PLANNING PREVENTS POOR PERFORMANCE
Planung ist der Schlüssel zum Relauncherfolg.
Das gehört rein. Das nicht. 54 Meinungen, aber keine einheitliche Linie mehr für die Planung des neuen Onlineshops?
Vertrau diesen Part uns an.
WIR SCHAFFEN ÜBERSICHT.
Transparenz
Besonders bei der bevorstehenden Entscheidung, welcher Umsetzungspartner gewählt wird, ist es wichtig, eine externe Person in den Prozess zu involvieren.
WIR BLEIBEN DABEI.
Begleitung & Qualitätssicherung
Nach der Entscheidung, welche E-Commerce Agentur das Projekt umsetzt, wird es meistens ruhiger. Dennoch bleiben wir im Kontakt um laufend den Prozess zu überprüfen.
WIR HABEN DIE ANTWORTEN.
Stelle uns deine Fragen
Die letzten Monate und Jahre haben uns einiges gezeigt. Unser Angebot ist daher nicht mehr an eine der beiden Varianten gebunden. Wir richten uns nach den Gegebenheiten und bieten beide Möglichkeiten an.
Gemeinsam sehen wir uns an, was dazu geführt hat, dass es zu dieser Entscheidung gekommen ist.
Wir definieren gemeinsam Ziele für unsere Zusammenarbeit und lernen uns auch in der Arbeitsweise kennen. Besonders die Harmonie und das Vertrauen zwischen uns ist die Grundlage einer guten Zusammenarbeit.
Der Prozess könnte zudem jederzeit unterbrochen werden.
Als ersten fachlichen Termin erfassen wir den Status Quo (der IST-Zustand).
Das ist pauschal nicht zu beantworten. Wichtig ist es, dass Vertreter/innen der Abteilungen, die von der Veränderung betroffen sind, mit „am Tisch sitzen“.
Erfahrungsgemäß überschreiten einzelne „Themenblöcke“, die wir bearbeiten, nicht mehr als 4 Stunden.
Im Zuge des Auswahlprozesses einer geeigneten Agentur sollten je nach Anzahl der anbietenden Agenturen jedoch auch größere Zeiträume für 1-2 Tage eingplant werden.
Bei Onlineshop Relaunches kann kein Pauschalbetrag verrechnet werden, nachdem oftmals unerwartete Ereignisse den Prozess verlängern können.
Die Abrechnung erfolgt daher variabel mit einem Netto-Beratungsstundensatz von € 125,00 pro Stunde. Die Auflistung der Stunden wird in einem zugänglichen Zeiterfassungstool aufgelistet und jeweils am Ende eines Kalendermonats abgerechnet.
Prinzipiell brauchen wir keine Unterlagen. Erst im Zuge der Beratung werden „Hausübungen“ verteilt, die bis zum nächsten Termin erbracht werden sollten.
Alle anbietenden Agenturen verhandeln mit uns zu einem einheitlichen Tarif. Dadurch können wir durchgehend eine unparteiische Position einnehmen.
Entweder via E-Mail an thomas@exvomo.com oder telefonisch oder durch WhatsApp via +43 677 638 18861 sowie durch das Kontaktformular.
Gerne können auch direkt Anfragen über Linkedin (Thomas Leskowsky) gesendet werden.